
-
penbex
- Status: Offline
- Messages: 2421
- Registration date:
May 21, 2009

-
eryem
- Status: Offline
- Messages: 3
- Registration date:
June 30, 2013
a jeszcze jedno pytanie
jakiś soft, aktualizacje można wgrać, jeśli tak to jak? fajnie by było ożywić te radio
and one more question
a soft, updates can be loaded, if so, how? it was nice to revive the radio
Und noch eine Frage
einem weichen, Updates können geladen werden, wenn ja, wie? es war schön, das Radio wieder zu beleben


-
penbex
- Status: Offline
- Messages: 2421
- Registration date:
May 21, 2009
I was able to get the Technisat to work with our database.
However, this was done by a modification via the serial port.
I was not able to get this modification into a firmware update.
Since there was noone really interested in getting the Technisat working I gave up on this.
I also do not know if there is any software to control the technisat with Android or similar platforms.

-
eryem
- Status: Offline
- Messages: 3
- Registration date:
June 30, 2013
Witam ponownie
Czy jeszcze działa te radia czy już zostało porzucone wsparcie dla tego egzemplarza
Welcome back
Do you still work the radio, or have been abandoned support for this item
Willkommen zurück
Erinnern Sie sich noch das Radio zu arbeiten, oder wurden die Unterstützung für diesen Titel aufgegeben

-
eryem
- Status: Offline
- Messages: 3
- Registration date:
June 30, 2013
Witam
Posiadam takie radio i zaginą mi pilot czy jest jakś możliwość sterowania nim za pomocą PC i jakiejś aplikacji a może jakś aktualizacja i android by sobie poradził
proszę o jakieś sugestie i odrazu dziękuje
Welcome
I have a radio and I get lost now and again or pilot is able to control it with a PC and a specific application and can update and Android now and again to the advised
ask for any suggestions and immediately thanks
Willkommen
Ich habe ein Radio und ich verloren gehen hin und wieder oder Pilot ist in der Lage, es mit einem PC und einer spezifischen Anwendung zu steuern und aktualisieren können und Android jetzt wieder auf die beratene
fragen für Anregungen und sofort dankt

-
penbex
- Status: Offline
- Messages: 2421
- Registration date:
May 21, 2009
TechniSat InternetRadio 1 |
Initial checks of the IR-1 firmware show that it should be possible to make some changes so that these radios also use our database. Right now TechniSat still runs a database at www.radioportal1.de and they have about 6000 stations listed. If I find a cheap radio I will do some tests. Some details from the German website below: |
InternetRadio 1 | |
![]() Das Radioh�ren im Internet wird f�r immer mehr Menschen zu einem gewohnten Teil des Alltags. Naheliegend, dass TechniSat sich nun auch in diesem Bereich verst�rkt bet�tigt. Das InternetRadio 1 ist direkt betriebsbereit, da es lediglich an die Stromversorgung sowie an das eigene Netzwerk anzuschlie�en ist. Das �ber einen hilfreichen Installationsassistenten verf�gende Radio erkennt dabei ein vorhandenes LAN automatisch. Die erforderlichen Netzwerkdaten (IP, Router, Gateway) k�nnen bequem �ber die mitgelieferte Fernbedienung eingegeben werden. Nach Abschluss der Konfiguration lassen sich s�mtliche Radiostationen, die ihre Sendungen via Internet verbreiten und in einer von TechniSat gepflegten Senderliste enthalten sind, �ber die seitlichen Boxen wiedergeben. Die Sender werden - sortiert nach Genre oder Land - �bersichtlich aufgef�hrt. Die Senderliste umfasst in alphabetischer Reihenfolge insgesamt 33 L�nder mit ihren jeweiligen Radiostationen. Je Land kann (von Belgien bis zu den USA) zwischen einer und 209 Radiostationen ausgew�hlt werden. Auf dem blauen LC-Display (LCD) werden senderabh�ngig unterschiedliche Daten ausgegeben (wie z.B. Sender- bzw. Programmname, Liedtitel, Mono- oder Stereo-Ton, �bertragungsrate in kbps, Internet-Adresse). Wird dabei die verf�gbare Anzeigebreite des Displays �berschritten, erscheint der Text in Laufschrift. Die Randbereiche des Displays sind f�r bestimmte Statusinformationen reserviert (links Empfangsst�rke bzw. LAN, rechts Pufferstand). Bevorzugte Sender k�nnen auf einen der insgesamt zehn Speicherpl�tze abgelegt werden. Die Navigation erfolgt dabei �ber die Pfeiltasten der Fernbedienung. Der Ton kann - au�er �ber die beiden abnehmbaren Boxen des InternetRadio 1 - auch �ber den Fernseher oder die Stereoanlage wiedergegeben werden. Das InternetRadio 1 verf�gt �ber entsprechende Anschlussm�glichkeiten. Musik im ganzen Haus Ein weiteres eindrucksvolles Feature ist die Unterst�tzung des UPnP-Standards (Universelles Plug & Play) zur hersteller�bergreifenden Ansteuerung von Ger�ten �ber das Netzwerk. Bei entsprechender Verkabelung des eigenen Heims k�nnen Musikdateien im ASX-, M3U-, MP3-, WAV oder WAX-Format vom Computer �ber das Heimnetzwerk an das InternetRadio 1 geschickt werden. Das ist in vielen F�llen besonders n�tzlich, z.B. wenn man die eigene MP3-Sammlung r�umlich ungebunden auch in anderen Zimmern h�ren m�chte. Einzig eine kostenlos im Internet erh�ltliche Software muss f�r das kleine Eigenheim-Web-Radio installiert werden. Konformit�tserkl�rung (Download) gem�� Gesetz �ber Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen (FTEG) und der Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) | |
![]() | |
Ausstattungsmerkmale: | |
|
(Last Edited: June 29, 2010, 12:47 pm)